Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2006, 00:16   #3
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Also, ich kann nun nur n bisschen was über Nikons iTTL erzählen.

Bei meiner D200 ist der integrierte Blitz auch als Steuerblitz für remoteblitzen zu verwenden, dabei kann man die drahtlos ausgelösten in drei Gruppen individuell konfigurieren (Blitzbel.-Korrektur). Dabei kann man auch den internen voll deaktivieren, so dass wirklich nur von den Seiten geblitzt wird - das klappt bei mir mit D200 und zwei SB-800s perfekt - die Automatik trifft da sehr gut.
Wenn Du nur mit einem Blitz auf der Kamera arbeitest ist iTTL auch sehr schnell und (meines Erachtens) ziemlich zuverlässig. Ich habe wiederholt schon gehört, dass der SB-800 von Nikon als der bzw. einer der besten Blitze auf dem Markt ist (Markenübergreifend).
Soweit ich aber weiß können nur die D200/D70s mit dem integrierten Blitz remote auslösen, die D70 kanns nicht. Und die älteren Modelle genauso wie die Fuji S3Pro können sowieso nur D-TTL.
Fazit - iTTL macht Blitzen wirklich zum Spaß, insbesondere mit einer guten Kamera, mehreren SB800/SB600, wie das Nikon auch mit seiner "Creative Lightning"-Werbekampagne anpreist. Mir macht die Blitzfotografie seitdem wirklich Spaß, das einzige was selbigen trübt sind die doch teilweise sehr heftigen Kosten. Aber darauf darf man beim Fotografieren einfach nicht achten...

Gruß,

katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten