Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2006, 19:15   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von AxelS
Ferner ist die Akku-Laufzeit nur 'suboptimal', denn der Akkusatz schaft nur 4-5 1GB-Karten zu kopieren, dann ist er schlapp.
Ich kenne das Teil nicht so genau, aber eigentlich sollte da mehr drin sein. Ich erinnere mich dunkel an Threads zum Thema Akkulaufzeit bei dem Gerät und einem Firmwareupdate, bei dem man die Abschaltspannung des Geräts herabsetzen kann (es nutzt sonst nicht die volle Leistung der Zellen aus). Natürlich hängt die Laufzeit, bzw. das übetrtragbare Datenvolumen aber auch von der Verwendeten Festplatte und ganz stark von den verwendeten Zellen ab: mit Billigbatterien von der Tanke ist sicher weniger möglich als mit top Ni-Mh Akkus.

Zum Thema: von USB-OTG halte ich persönlich gar nichts, ich ziehe Zwischenspeicher mit eigenem Kartenslot vor. Die sind schneller und man muß nicht die Kamera oder einen Kartenleser an das Gerät stöpseln. Mit einer Karte im Zwischenspeicher und einer zweiten in der Kamera kann ich während der Datenübertragung munter weiter fotografieren, während ich mit OTG erstmal an der Strippe hängen und die Akkus meiner Kamera entladen würde. Dazu kommen noch mögliche Kompatibilitätsprobleme (nicht mit jeder Kamera funktioniert mit OTG).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links