Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Könnte es ein brennweitenabhängiger IR-Index sein?
|
Das würde doch bedeuten, daß das Objektiv bei unterschiedlichen Brennweiten anders auf IR-Licht reagiert, davon habe ich noch nie gehört. Infrarotlicht ist ja nun kein Mysterium, es hat einfach nur eine andere Wellenlänge als das für uns sichtbare Licht, warum sollte das Objektiv darauf so merkwürdig reagieren? Klar, eine Korrektur ggü. dem sichtbaren Licht ist nötig, aber einmal korrigiert sollte für alle Brennweiten passen.
Zitat:
Brennweitenveränderung kann die Fokussierung stark beeinflussen
|
Das Ofenrohr scheint -zumindest einem schnellen Versuch nach- parfokal zu sein, d.h. es ändert den Fokus beim Zoomen nicht. Auch das spricht gegen deine These - einmal eingestellt (egal für welchen Spektralbereich

) ist da keine Korrektur nötig, selbst wenn man zoomt.
Zitat:
Beim 28-135 wird deutlich, daß es sich nicht um Schärfentiefe handeln kann, denn der 135mm-Strich liegt links, der 28mm-Strich rechts von der weißen Markierung, welche genau zwischen dem roten 35mm und 50mm liegt.
|
Wir brauchen eine Anleitung

Ich bleibe erstmal bei der Schärfentiefeskala.
EDIT:
Zitat:
Zitat von Bastilo
Grüße
Basti der sich grade überleg warum der IR-Index Brennweitenabhängig ist...
|
Erstmal danke für die Aufklärung. Da muß ich allerdings auch erstmal drüber nachdenken...