Zitat:
Zitat von FlorianLausB
Deckel drauf, dann fährt das Objektiv bzw. die Kamera den gesamten Fokusbreich durch. Den "Lärm" nimmt man dann mit einem geeigneten Programm auf und schaut sich an wie lange das Objektiv für hin- und herfahren braucht.
Dann hat man zumindest ein Maß für Unendlich->Nahgrenze und andersrum.
|
Gute Idee, somit ist man unabhängig von den gegebenen Lichtverhältnissen,
da sie mit Deckel für alle "Probanden" gleich sind, nämlich 0.0 LUX.

,
man braucht auch kein Stativ mehr und der "Test" kann von 0-24 Uhr
erfolgen.
>>> oskar13 <<< hat wohl aber die optischen Abbildungsleistungen gemeint, wenn ich ihn recht verstanden habe.