Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2006, 14:50   #4
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo!

Noch ein Tipp, bevor ihr mit der Dame redet: Klärt mal recht flott mit einem Anwalt die Rechtsposition ab (bei einer Rechtschutzversicherung, die jeder haben sollte, ist das auch kein Kostenproblem). Dann habt ihr eine zuverlässige Gesprächsgrundlage mit der Fotografin, die, wenn sie nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, schon jetzt kalte Füße bekommen haben müsste (ist null Problem, sie über das Netz zu identifizieren) .

Ihr habt offensichtlich nichts Schriftliches, dann müsste auf alle Fälle der Anwalt eine Unterlassungserklärung anfordern und den jetzigen Zustand festhalten. Die Fotografin ist sich - und das ist eigentlich das Verwerfliche dra - offensichtlich nicht im Klaren darüber, was sie getan hat bzw. noch tut. Sie verstößt ziemlich gegen die Statuten der Fotografen!

Bitte die Dollarzeichen aus den Augen nehmen und den Verstand einschalten! Lieber das normale Honorar für die Bilder bezahlen, AGB auch mal lesen, Vereinbarungen schriftlich bestätigen! Das erspart viele, viele Missverständnisse, Ungereimtheiten und Streitereien hinterher.

Denn Fakt ist, egal wie es ausgeht, unvoreingenommen könnt ihr nicht mehr als Kunden bei ihr auftauchen! Das Ding ist schon versaut.

Sie hat euer Vertrauen in ihren Anstand ausgenutzt und missbraucht.

Gruß

Günter
guenter_w ist offline