....doch denkt daran, daß dann der Warenwert steigt, und die vielleicht nicht -wie bei mir die Sendung als Teetassen" deklarieren. Dann schlägt der deutsche Zoll zu. Auch ab einer gewissen Paket-Größe schöpfen die Verdacht und lassen den Empfänger die Sendung abholen. Dann heisst`s auspacken und es wird geschätzt.

Zu wessen Gunsten ist ja wohl klar
Ausserdem verlangt der Paketdienst eine sog. Zollabfertigungsgebühr. Die beträgt min. 9,50 TEuros. Richtet sich auch nach dem (geschätzten) Wert.