Also der Hinweis auf "keine Dokumentation" ist und kann keine Kritik sein, denn dies hast du ausgehend von deinem Begleittext offensichtlich nicht angestrebt. Ausgehend von dem Titel (von Sebaldsbrück nach Walle) hatte ich die Erwartungshaltung entweder eine fotogr. Dokumentation zu erleben oder aber einzelne herausragende Motive, die jedoch eine Beziehung zu dieser Strecke haben.
Bei einer Dokumentation hätte ich dann eine Einbeziehung des Verkehrsmittels und der Wege sowie erläuternden Kontext erwartet. Die einzelnen Motive mögen dir, der du diese Wegstrecke und ihre Besonderheiten kennst, einiges sagen. Mir nicht und so bleibt für mich die Betrachtung der einzelnen Aufnahmen übrig, ungeachtet ob sie nun in einem einzelnen Beitrag zusammengefasst sind oder nicht.
Hierbei kam dann eben meine ganz subjektive Meinung heraus, die mit Sicherheit weder mit deiner noch mit der anderer Betrachter übereinstimmen muss. Ungeachtet der jeweils zu beobachtenden Zeitströmungen (In- oder Out-Techniken wie DRI oder ColorKey, Schärfewahn u.ä.) leiste ich mir die Freiheit einfach auf meinen Bauch und mein Empfinden zu hören. Es gefällt mir oder nicht.
Bitte nimm meine Bemerkungen daher nicht persönlich. Wesentlich und ausschlaggebend ist doch ob es dir selber gefällt.
Abschließend noch ein Beispiel:
Hier im Forum werden in dieser Jahreszeit herausragende Aufnahmen von Libellen gezeigt. Teilweise mit erheblichem Einsatz teurer Technik zeigen sie scharf bis in die letzte Ecke auch noch das kleinste Detail. Natürlich wäre meine Kritik in diesem Fall keine. Diese Fotos sind dann so perfekt, daß es rein techn. und handwerklich, aber auch hinsichtlich der manchmal aufgewendeten Geduld, absolut nichts zu kritisieren gibt.
Aber kommt da etwas rüber, wird da eine Emotion geweckt?
Und so wie ich das jetzt beschrieben habe würde ich gerne fotografieren können.
Grüsse
Jürgen
|