Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 20:04   #22
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Auch ich habe für die Backups meiner Laptops ein Raid in Betracht gezogen, schließlich aber zumindest die Hardware-Variante wieder verworfen. Mir ist das Risiko, dass ein Consumer-Raid-Controller in ein paar Jahren kaputtgehen und nicht funktionell ersetzt werden kann, schlicht zu groß.

Was nutzen mir dann 1-n wunderbare Platten mit intakten Daten drauf, wenn ich an die aufgrund des fehlenden Controllers nie mehr drankommen kann.
Lieber normale Dateisysteme (bei mir unter Linux) auf Platten, die an jedem Controller lesbar sind - Parallel-AtA hat es viele Jahre gegeben, wie es bei Seriell-AtA sein wird ist im Moment noch nicht abzusehen. Aber beim Sichern scheint mir konventionelle Technik mit möglichst einfachen und austauschbaren Komponenten der beste Weg zu sein.

Ein Raid würde ich mir am ehesten unter Linux/BSD einrichten, und dem Hinweis auf das NAS-BSD werde ich unbedingt nachgehen.

Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten