Ist der 3600HS D als wireless-Slave zu gebrauchen?
Moin!
Ich habe ein ziemlich günstiges Angebot für einen 3600HS D. Da ich schon länger überlege, meinem Metz 54 MZ-3 Verstärkung für den wireless-Betrieb zu spendieren, kommt mir dies natürlich sehr gelegen.
Ich habe aber noch ein paar Fragen zur praktischen Verwendung.
Ist der 3600 als Slave im "Studioeinsatz", also mit Diffusern oder Reflektoren, überhaupt sinnvoll einsetzbar? Es geht eigentlich nur um den Nahbereich, bis auf wenige Meter. Mir geht es da vor allem um die Leistung, denn die Blitze, die ich bis jetzt habe, sind wesentlich kräftiger.
Kann man den 5600 im wireless-Betrieb manuell benutzen? Das wäre natürlich ein großer Vorteil gegenüber dem 3600!
Wie verhält sich eine Mischung von verschieden starken Blitzen? Der 54 MZ-3 ist mit dem 5600 vergleichbar. Blitzen alle entsprechend ihrer Leistung, also der Kräftige etwas kräftiger, oder blitzen alle ähnlich kräftig, bis dem kleinen die Puste ausgeht?
Wenn jemand von euch Erfahrung mit dem 3600 als wireless-Slave hat, würden die mich natürlich sehr interessieren. :-)
Tobi
|