Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2006, 22:27   #5
kugelfisch
 
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
Zitat:
Zitat von harumpel
Zitat:
Zitat von kugelfisch
Hi,
Sind aber glaub ich auch JNI-Calls, und mit Minolta-RAW's stürzt das Demo-Programm bei mir immer ab.
Bei mir auch. "Invalid byte order". Bin mal gespannt ob sich das regeln läßt.

Zitat:
Was für ein Sinn macht es aber wieder zurückzuinterpolieren und ins RAW zuschreiben?
Nicht ins RAW zu schreiben, sondern Bildrauschen unterdrücken, weil rauschende Pixel wesentlich besser zu erkennen sind. Natürlich müsste man dann nach der Rauschentfernung wieder interpolieren.
Ich glaub aber nicht, daß du nach dem Zurückinterpolieren wieder das Gleiche hast wie vor dem Interpolieren. Wenn dann gleich die RAW-Daten nehmen - das Format kann ja nicht all zu kompliziert sein - da werden die Pixels einfach hintereinander liegen. Kannst ja mal den UFRAW, UCRAW oder RAWIO Entwickler anschreiben - die können da sicher weiterhelfen.

Glaubst du wirklich, daß es einfach ist bei einzelnen Rot, Blau und Grün Pixeln ein Rauschen zu erkennen und zu kompensieren? Wie arbeiten denn die Entrauscher bei den vorhandenen RAW-Konvertern - vor oder nach dem Interpolieren?

Kennst du einen guten Entrauschungsalgorythmus?
kugelfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links