Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2006, 11:31   #4
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jürgen, hallo Sven,

Zitat:
Zitat von Funster
Hey Stephan!

Fahr' da noch mal in Ruhe hin

Den Bildkompositionen merkt man an, dass Du nicht allzuviel Zeit hattest.
wobei mehr Ruhe ja kein Garant für bessere Bilder ist. Nur gibt es dann keine Ausrede mehr! ;-) Mit dem nochmal hinfahren ist so eine Sache. Es liegt etwas abseits von Hannover aus betrachtet.

Zitat:
Zitat von Funster
Das Städtchen selbst scheint ja Motive ohne Ende zu bieten. Mir gefällt (ganz klar) 1632 am besten - da sagt eine Teilansicht wieder mal mehr als jede Übersicht. Und die Bildaufteilung ist auch schön (einfach).
Ist ebenfalls mein Favourit. Das letzte finde ich aber auch nicht schlecht. Stehe aber wohl mit meiner Meinung über das eigene Werk wieder einmal alleine da ;-)

Zitat:
Zitat von Funster
Was mir bei fast allen Bildern auffällt: Du hast die Schatten ziemlich stark aufgehellt, die Fotos haben alle diesen T/L-Touch.
Zuviel geschraubt? Das Problem war die Mittagssonne. Ich habe nachher nur noch nach Histogramm fotografiert, da man sonst immer ausgefressene Schatten oder Lichter hatte. D.h. bei der RAW-Ausarbeitung musste ziemlich viel an der (Nach-)Belichtung gedreht werden. Gerade beim letzten Bild wollte ich noch die Fassade mit den zerbrochenen Scheiben sichtbar haben. Da habe ich den rechten Bildteil aufgehellt.

Zitat:
Zitat von jms
Den "Hauptsplatuz" finde ich dennoch klasse. Die alte Fassade, die frau mit dem Kind (gehören die zu Dir?) ...
Jupps. Die gehören zu mir. Mein Artdirector samt Assistentin ;-) In jedem Fall bietet die Gegend ne Menge, obwohl Sie ja nicht im Zentrum des touristischen Interesses liegt, wenn man an Frankreich denkt.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten