Zitat:
Zitat von henry_g
servicepacks sind kummulativ - ja aber nur bis zu einem gewissen grad -
|
Nein. entweder sie sind es oder eben nicht. Im Falle der Windows NT-Serie sind alle bisher erschienenen ServicePacks kummulativ, d.h. es genügt letztendlich, das aktuellste zu installieren.
Zitat:
späte sachen verlangen z.b. ein installiertes sp2 (selbst erlebt)
|
Das sind dann aber Patches, welche ein bestimmtes SP-Level verlangen. Hingegen braucht kein SP4 ein installiertes SP3, sondern es genügt bereits eine Windows RTM Version.
Zitat:
hundert prozent clean ist die kiste vielleicht nicht aber zumindest läuft sie problemlos und hat schon viele experimente überstanden
|
Dann aber nicht wundern, wenn deine Kiste zum Verteiler für Kinder-Pr0ns o.ä. wird und dir eines Tages ein unangenehmer Brief in's Haus flattert oder gar unangemeldet deine Wohnung inspiziert wird.
Zitat:
wenn diew kiste ständig online ist dann ist einfach die wahrscheinlichkeit grösser das sie mal von was bösartigem erwischt wird
|
Es haben verschiedene "Tests" gezeigt, das es eben keine Rolle spielt, ob eine (d)eine Kiste nach 30s oder 2h am Netz kompromittiert ist. Vielmehr hängt es von deinem Sicherheitskonzept ab, ob dein Rechner immer noch Dir gehört, oder nach Kompromittierung eben nicht mehr. Wenn man nur einige grundlegende Maßnahmen ergreift, dann ist die Wkt eines Schädlingsbefalls sehr! gering. Irgendwelche AntiSpy-Software oder Personal Firewalls sind als Sicherheitskonzept ebensowenig geeignet, wie die Flut an meist sinnfreien PersonalFirewall.
Das sollte man auch bei einer System-Neuinstallation wie beim OP immer mit bedenken.
Viele Grüße,
Torsten.