Vielen Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten!
Das 50/1.7 habe ich bereits, ist natürlich sehr nett zum Spielen. Für Partyfotos ist es dennoch ungeeignet (wie jede Festbrennweite). Da versucht man gerade eine nette Available Light Szene einzufangen und plötzlich will jemand ein Foto (und die Leute werden zeitweise ziemlich ungehalten, wenn man sich nicht sofort um sie kümmert und stattdessen die Discokugel oder den DJ fotografiert....

), da heißt es dann zuerst Objektiv wechseln (im Halbunkeln, stehend, vorzugsweise mit nur einer Hand, umgeben von einer betrunkenen Menge) weil es garantiert nie die richtige Brennweite hat, etc.
Partyfotografie so wie ich sie betreibe heißt, mal Übersichtsfotos zu machen, mal Gruppen aufzunehmen obwohl man nur wenig Platz zur Verfügung hat (weswegen die 17mm sehr reizvoll sind - 28mm ist schon ein unangenehmer Kompromiss) und mal ein schönes Portrait zu schießen. Natürlich achtet man darauf, wegen der Verzerrungen so hohe Brennweiten wie möglich zu verwenden, aber man ist durch den Platz halt eingeschränkt. --> Absolut unmöglich mit Festbrennweiten.
Ich glaube, es wird wirklich das 17-70. Ich hab halt leider ein unangenehmes Gefühl weil ich mit meinem jetzigen Sigma nicht zufrieden bin (eigentlich nur in Bezug auf den Fokus).
Das Zeiss ist natürlich ein schönes Stück aber der wahrscheinliche Preis ist für mich zu hoch und es wär zu schade für Partyfotos.
Edit: Hilfslicht habe ich natürlich von meinem Metz, das hilft dem Sigma leider trotzdem nicht. Ist immer wieder enttäuschend mitanzusehen...