Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2006, 11:13   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Soweit ich weiß soll das foldengermaßen laufen:

Der Service in Bremen wird nur für die Minolta/Konica-Minolta "Altlasten" weitergeführt. Man geht planerisch von einer bestimmten Anzahl von Repararturen aus, die dort noch auflaufen werden und hält dafür die Manpower vor, Sony lässt das von einer Sub machen. Insbesondere wenn in knapp zwei Jahren die letzten Gewährleistungsfristen für KoMi-Produkte verstrichen sind, wird das sicher erneut auf den Prüfstand kommen (meine Befürchtung).

Die Sony-alphas werden dort nicht geservict werden, sondern hier will Sony seine bisherige Linie mit dezentralen Servicepunkten fortsetzen.

Was das für die KoMi-Leute im einzelnen bedeutet ist wohl noch unklar, denn wenn sie in die neuen Sub-Firma wechseln wäre das wohl arbeitsrechtlich eine deutliche Verschlechterung. Ob es solche Angbote überhaupt gibt entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten