MOin Wolfgang,
es gibt die unterschielcihsten Komprimierungsarten.
Generell ind er Computer-Brache ist Komprimierung das verkleiners von Dateien ohne deren Inhalt zu veränder. Also wenn es darum geht was online zu übertragen um damit die Übertragungszeit zu verringern.
Das sind dann z. B. zip oder rar Dateien.
Wenn wir mal beim Bild bleiben, dann kann man beispielsweise eine bmp-Datei "zippen". Die Datei wrid dann kleiner - aber ohne Datenverlust.
Wenn man aus einer bmp Datei beispielsweise ein jpg macht, dann wird das Bild verkleinert, im dem wirklich Details die man kaum sieht einfach rausgenommen. (Mal ganz salopp formuliert). Damit wird die Datei kleiner - aber ich habe definitv dann auch einen Datenverlust.
Wenn Du also ein Bild auf 30x45 ausbelichten lassen willst, dann ist eine jpg-Komprimierun erst mal schlecht - bzw es gibt da ja unterschiedliche Komprimierungsstufen. Ein qualitativ hochwertiges jpg (direkt aus einer DxD) kann noch locker verwendet werden für ein 30 x 45 Bild.
Grüße jms
|