Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.06.2006, 16:27   #6
primihengst
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Re: Neuer Rechner oder wie auch immer PC, MAC oder was?

Zitat:
Zitat von rollerblade
Hallo,

ich bin vor einem Jahr auf den Mac umgestiegen, weil ich die ständigen Abstürze vor allem bei der Bildbearbeitung einfach leid war. Ich habs auf keinen Fall bereut, seitdem keinerlei Abstürze mehr, keine fehlenden DLL, keinen Ärger wegen der registry, fährt superschnell hoch, kein Defrag mehr, alle Geräte werden ohne Treiber erkannt, MS-Office Programme und Photoshop gehen perfekt, Musik- und Bildbearbeitung kinderleicht, Netzwerk einrichten (auch mit Windows-PC) kann man selbst als Laie. Dafür zahle ich gerne mal 200 Euro mehr. Jetzt ist der Computer wie ein TV-Gerät: einschalten, arbeiten, ausschalten. Für mich: Nie mehr Windows!

Gruß aus Köln
Hallo,

ich bin vor drei Jahren aus den gleichen Gründen umgestiegen und würde nie mehr den Schritt zurück machen. Ich kann dem obigen Zitat nur noch hinzufügen, dass der Apple-Support (mit dem ich nur einmal in Kontakt treten musste wegen eines defekt gekauften RAM-Bausteins) gute und schnelle Arbeit leistet.
Zu den (angeblichen?) Mehrkosten: ich habe seit drei Jahren ein gut laufendes System mit aufeinander abgestimmten Komponenten. Falls ich mir einen neuen Mac kaufen sollte, kann ich meinen alten immer noch für mehr Geld verkaufen als einen vergleichbar alten PC. Und ich habe "nur" einen eMac, weil´s für mehr damals nicht gereicht hat ...
Das Argument mit den Freeware-Programmen kann ich verstehen, da muss man beim Mac schon länger suchen. Man findet aber dann auch fast immer das Gesuchte.
__________________
"Zeit ist ein Gesicht auf dem Wasser."

Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten