Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2006, 00:48   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Na, die Meinung kann ich nicht wirklich teilen.
Der fehlende Weitwinkel mag für so manchen ja ein Problem darstellen, aber eben nicht für jeden. Und als Ergänzung zum 17-35 ist das Genannte eine hervorragende Wahl. Ich habe mit dem 28-75 sehr gute Erfahrungen gemacht - in Innenräumen (Museen, zool. Einrichtungen), Portrait, Tiere und, und, und. Die Abbildungsleistung der Linse ist durchweg gut, die Verarbeitung ebenfalls.

Die Lichtstärke mit einem 1.7 oder gar einem 1.4 etc. zu vergleichen ist in etwa so wie die Apfel-Birne-Geschichte. Außerdem - mit einem 1.7/50 hat man auch keinen WW...;-) Könnte auch schreiben, das Sigma 4/100-300 ist im Vergleich zum Minolta 2.8/300 nicht so prickelnd - oder?

Fakt ist: wer für den Brennweitenbereich Bedarf hat findet mit dem 2.8/28-75 eine hervorragendes Objektiv zu einem (momentan) sehr guten Preis. Und ein "übler Kompromiss" ist es imho lange nicht!
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten