Zitat:
Zitat von Jens N.
Das habe ich schon verstanden. Du vermutest (sorry, fragst), ein älteres Objektiv sei durch einen Nachfolger ersetzt worden, weil mit der (Bild)Qualität vielleicht was nicht gestimmt hat - das geht schonmal nicht (Gründe für Neuauflagen von Objektiven gibt es viele, hier wäre es z.B. die für das EX-Objektiv prestigeträchtigere, bessere Lichtstärke, die aber gerade in dem Brennweitenbereich auch ihre Probleme mitbringen kann - du merkst: wir kommen über das Stadium der Spekulationen nicht hinaus, das könnte man ewig weiterführen, es würde jedoch nichts bringen). Auch der Punkt, das Sigma 14mm /2,8 sei "völlig neu" (also neu gerechnet etc.) ist fragwürdig.
|
Natürlich gibt es auch andere Gründe ein altes durch ein neues Produkt zu ersetzen, aber es kommt heute noch durchaus vor, das mein altes Produkt durch ein besseres neues ersetzt. Über das "das geht schonmal nicht" kann ich da nur lachen.
Zitat:
Um genau diese Aussage geht es mir doch: das 16-80 ist für dich das gleiche Objektiv wie das der R1, aber das Sigma 14/2,8 ist "völlig neu", hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun? Warum, weil die Fassung (?) 200 gramm schwerer ist? Du lässt dich zwar über die Komplexität der Konstruktion des 2,8ers aus, aber irgendwie fehlen mir da die entsprechenden Infos und Vergleiche zum älteren 3,5er - wer sagt denn, daß es nicht gleicht oder sehr ähnlich aufgebaut ist?
|
Für das ältere habe ich keine Informationen. Für das neue kann man auf der Sigma Webseite Informationen. Es ist sehr aufwendig, was bei einem entzerrtem 14mm Vollformat-Objektiv nicht verwunderlich ist. Allerdings deutet ein Gewichtsunterschied von fast 50% auf erhebliche Differenzen zwischen beiden Objektiven hin. Ein Teil davon ist sicher der Erhöhung der Lichtstärke zuzuschreiben.
Zitat:
Du spekulierst und schwadronierst und leitest daraus auch noch Urteile und Empfehlungen über Dinge ab, die du gar nicht kennst und offensichtlich nichtmal verstehst, da sträuben sich mir die Haare!
|
Nun natürlich hat mein Wissen in manchen Bereichen wie z.B. der Optik keine sonderlich tief fundierte Basis, jedoch sollte mich das nicht hindern hier über meine Erfahrungen zu berichten, weil man dann dieses Forum dicht machen könnte. Jedoch vermeide ich solchen Schwachsinn wie: Ein Vorsatzkonverter kann niemals die Lichtstärke erhöhen. Einen ähnlichen Satz habe ich von dir in Erinnerung, wenn ich mich nicht irre. Wer einmal ein Brennglas benutzt hat, der sollte wissen, daß eine Linse Licht beliebig stark konzentrieren kann und das die Stärke eines Brennglases entscheidend von der Größe abhängt. Bei einer Optik ist die Lichtstärke letztlich nur durch die Brennweite und die Größe der Frontlinse begrenzt. Um bewußt flaschem zitieren vorzubeugen, sage ich natürlich ausdrücklich, daß bei einem Vorsatzkonverter die wahre Lichtstärke immer deutlich unter der Formel Brennweite / Durchmesser der Frontlinse liegt.
Zitat:
Um genau diese Aussage geht es mir doch: das 16-80 ist für dich das gleiche Objektiv wie das der R1, aber das Sigma 14/2,8 ist "völlig neu", hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun?
|
Das ist wieder bewußt flasches pseudozitieren nach Politiker-Art. Was das Sigma 14mm angeht habe ich zwar "völlig neu" gesagt, aber niemals "hat mit dem Vorgänger rein gar nichts mehr zu tun". Zwischen beiden besteht ein erheblicher Unterschied.
Zum 16-80mm Objektiv habe ich folgendes gesagt:
Zitat:
Ich bin genau deiner Meinung. Der Crop-Faktor der R1 ist etwas größer. In gewisser Hinsicht dürfte das DSLR-Objektiv eine minimal "heraufgerechnete" Version des R1 Objektives sein. Als ich damals ein solches Objektiv für die Sony DSLRs vorhersagte, kam der Einwand, daß bei der R1 das Objektiv viel näher am Sensor liegt als es bei einer DSLR sein kann. Auch in dieser Hinsicht muß natürlich das optische Design angepasst werden.
|
Von einem "gleichen" Objektiv war also bei mir nicht die Rede. Ich habe vielmehr deinen Bedenken schon vorher teilweise Rechnung getragen. Ich hab das nur gebracht, um zu zeigen wie unseriös dein Argumentationsstil ist.
Auch werde ich mir nicht das Recht nehmen lassen, meine Preisvorstellungen für Objektive hier niederzuschreiben.