Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2006, 13:35   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Blitzreichweite vs. Blende - weil da jetzt keiner drauf eingegangen ist.

Die Blende hat natürlich (wie bei allen Fotos) direkten Einfluß auf die Tiefenschärfe. Beim Blitzen kommt aber der Effekt der Reichweite dazu. Die Einflüsse der Blende auf die Reichweite des Blitzes ist sehr groß. Je weiter Du die Blende schließt, umso mehr versinkt der Hintergrund im Dunklen. Leider beißt sich das mit der Tiefenschärfe häufig dergestalt, dass Du eigentlich abblenden möchtest um den Hintergrund schärfer zu bekomme, im gleichen Maß aber der HIntergrund abdunkelt, also wieder nicht zu sehen ist.

Bei Veranstaltungen in Sälen oder Hallen in denen indirekt NICHT geht, ist das oft ein Riesenproblem.
Denn wenn Du die Szenerie etwas weiträumiger ablichten möchtest, müsstest Du mit dem Blitz so draufhauen, dass im Hintegrund noch was ankommt, dass Du vorne nur Spargelstangen hast.
Abhilfe schafft hier auf den zweiten Vorhang zu blitzen und gnadenlos mit den ISO hochzugehen.
Wenn Du einen Raum gleichmäßiger mit dem Blitz auslechten willst, geht das einigermaßen schön nur indirekt. Wenn Du die Chance hast mal vorher in den Raum zu kommen, solltest Du das unbedingt machen. Im 5600er steckt einiges drin. Und mit ISO 400/800 und einem passenden WB (den Du vorher speicherst) kannst duch auch bei Holzdecken erstaunliche Ergebnisse erzielen, aber das muss man vorher testen.

WEnn Du Leute direkt anfunzelst (auch mit Minisoftbox), die etwas weiter entfernt sind, achte darauf freie Sicht zu haben, sonst wird alles was im Vordergrund ist schön weiß...

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten