Zitat:
Zitat von Irmi
Hallo zusammen,
nachdem ich es bisher ja immer gescheut habe Blitzfotos zu machen, weil ich hab davon keine Ahnung, hab ich mich jetzt doch mal rangetraut. Ich blitze schon seit zwei Tagen in der Wohnung herum und hab jetzt mal ne Frage.
Blitz 5600HS Kamera D7d
Wenn ich im Kameramenü ADI eingestellt habe, fotografiere ich besser ohne Streuscheibe und ohne Blitzvorsätze, richtig?
|
Ja!
Ja!
Zitat:
Zitat von Irmi
Der Zoomreflektor verstellt sich ja mit der Brennweite des Objektivs. Beim 17-35mm klappe ich die Streuscheibe runter, trotzdem ist der untere Bereich der Bilder leicht dunkel, (Objektivschatten?). Kann ich nicht bis 17mm blitzen? Die 24mm blinken.
|
Wenn die Abschattung unten etwas kreisfürmig ist, dürfte das vom Objektiv kommen (lange Tüte und kurzer Abstand?)! Die 17 mm bezogen auf KB ohne Crop sind etwa wie 26 mm und das sollte der Blitz ohne Streuscheibe können!
Zitat:
Zitat von Irmi
Wenn ich größere Brennweiten als 85mm nehmen will, muß ich in den M-Modus des Blitzes gehen, um die volle Leistung des Blitzes für die jeweilige Reichweite zu erhalten? Ausprobieren ist hier angesagt?
|
Nein, das ist nicht nötig, die Leistung des Blitzes wird durch die Kamera geregelt, vorausgesetzt du bist nicht im Grenzbereich!
Zitat:
Zitat von Irmi
Im A-Modus der Kamera kann ich mit der Blende ja die "Reichweite" des Blitzes beeinflussen, richtig?
|
Die Kamera regelt das!
Zitat:
Zitat von Irmi
Viele Fragen, aber ich will ja endlich blitzen lernen.
|
Ich hoffe, ich habe das jetzt alles so einigermaßen richt beantwortet!