Hallo JoeJung,
der CF-Standard sieht 10.000 Schreibzyklen vor, die Hersteller geben meist irgendwas im Bereich von 1.000.000 bis 2.000.000 an. Dazu kommt, das die neueren Karten oft eine Herstellergarantie von 5 Jahren haben. Insofern ist das sicher kein Thema, über das ich mir mehr als unbedingt notwendig Gedanken machen würde.
Wenn man im Urlaub unterwegs ist oder sich generell an einer Location befindet, zu der man so schnell nicht wieder hinkommen wird, empfiehlt es sich sowieso eine gewisse "Backup-Strategie" zu haben. Entweder man sichert die Fotos gleich auf verschiedene Datenträger (Laptop/CD etc.) oder man hat statt 2GB 2x1GB Karten dabei. Falls dochmal ein Ausfall dabei sein sollte (ich hab das selber aber noch nie erlebt), hält sich soch der Schaden in Grenzen.
Ein Sonderfall ist vielleicht das IBM Microdrive. Mal ganz abgesehen davon das es angesichts der Speicherpreise (Tipp:
http://shop.transcend.de/) seine Daseinsberechtigung verloren hat, besteht dort das Problem erhöhter Anfälligkeit, einfach weil ein paar beweglichte Teile drin sind.
Backbone
Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Compact-Flash
http://en.wikipedia.org/wiki/CompactFlash
http://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital_Memory_Card