Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2006, 15:59   #3
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Zitat:
Zitat von topaxx
Ich halte es jedoch für übertrieben bzw. unnötig, dass man per gesetz das Rauchen in Kneipen, etc. verbietet. Sicher, es gibt sehr viele Argumente dafür, aber hier halte ich eine Einteilung in Raucher- und Nichtraucherzonen für sinnvoller. Für (zu-)viele von uns gehört das C einfach dazu. Ich denke, dass hier beiderseits etwas Toleranz gefragt ist.

Gruß
Udo
Dazu folgendes: Nikotin gilt als Kontaktgift, welches über die Haut aufgenommen wird. In einem Infoblatt für Gefahrenstoffe am Arbeitsplatz habe ich sogar einen Grenzwert für Nikotin gesehen, der bestimmt, wieviel Nikotin pro Rauminhalt vorhanden sein darf. Empfehlung im Infoblatt: Bekleidung waschen und betroffene Hautstellen mit Wasser und Seife dekontaminieren. Alleine deswegen verstehe ich nicht, warum man gegen die Sch.... keine Handhabe hat, wenn es sogar als Gefahrenstoff eingestuft wird. Und nur weil die schleichende Selbstvergiftung für manche ein gewisser Lebensstandard ist, müssen alle anderen nicht darunter leiden müssen. Warum sollen die Verursacher weiter geschont werden und die Nichtraucher, wenn die es denn nicht riechen mögen, zu Hause bleiben?

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten