Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2006, 14:45   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Reand und herzlich willkommen in unserem Forum

von den von Dir aufgezählten kenne ich aus eigener Erfahrung nur das Minolta 20-35 und das Minolta 24-50

Vom 20-35 rate ich Dir absolut ab. ich weiß, dass die Linse an analog einen ausgezeichneten Ruf hat, darum habe ich es mir mal zugelegt, als ich vor der gleichen Frage stand.
Ich fand es absolut enttäuschend. Kontrastarm, schwache Grundschärfe auch abgeblendet, Fokusprobleme bei wenig Licht. Ich hatte auch mal ein Paar Bilder auf Film damit gemacht, weil ich es nicht glauben wollte, aber das Objektiv scheint mit dem Digital-Sensor nicht wirklich zu harmonieren. Deswegen habe ich mich wieder davon getrennt.

Das 24-50 ist prima. Liegt in etwa auf Augenhöhe mit dem 35-70, vielleicht nicht ganz so scharf, aber nur mit minimalen Unterschieden, wobei das bei WW schwerer zu beurteilen ist, bei 40mm finde ich die beiden Gleichwertig.
Allerdings ist die 24er Anfangsbrennweite ja an digital mit der Bildwirkung von 36mm gleichzusetzen, das ist auch kein echter Weitwinkel, von daher bin ich mir nicht sicher ob Du damit glücklich wirst.

Eine günstige und mehr als brauchbare Alternative ist das KoMi 17-35/2,8-4 D, das momentan noch aus Abverkaufsbeständen zu haben ist und einen perfekten Anschluß zu deinem 35-70/4 bildet.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten