Morgen ninomax!
Nee, Interferenzen als Erklärung ausgeschlossen.
Diese müssten sich zum einen bei verschiedenen Auflösungen unterschiedlich verhalten oder wären ab einer bestimmten Größe sogar weg, statt besonders gut sichtbar, da ab einer bestimmten Vergrößerung die Größe des wiedergebenden Rasters unerheblich wird. Typischerweise treten Interferenzen nur bei Vielfachen der Kameraauflösung auf. Die A1 ist da ja sehr anfällig (anders als z.B. meine alte CP 995), einfach mal 'nen Fernseher in verschiedenen Bildgrößen knippsen!
Zum anderen (auch gut beim Fernseherexperiment sichtbar) würde beim Interferenzen immer ein Moirèe entstehen, da ja die wiedergebenden Pixel rot, grün und blau sind und somit zu einem sehr bunten Störmuster (eben Moirée) führen würden. Im übrigen kann man das Problem auch auf einem Röhrenmonitor sehen. Einfachstes Experiment wenn kein PC- Monitor mehr vorhanden ist: Den TV Ausgang der Kamera nutzen. Dieser ist zwar bei der A1 von eher bescheidener Qualität (sehr unscharf), zum Sehen der Streifen reicht es aber auf jeden Fall, zumindest bei entsprechender Vergrößerung.
|