Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.05.2006, 21:04   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo Elmar,

Beide AFs sind etwa gleichschnell. Das 70-200 ist leider nicht offenblendentauglich. Erst ab F=4,0 wirds richtig scharf und kontrastreich. Deswegen würde ich das 100-300/4,0 vorziehen. Solltest du ein wirklich offenblendentaugliches 70-200 wollen muß es das SSM von Minolta sein. Dieses ist schon bei 2,8 scharf und kontrastreich. Es wird sogar in "Fachmagazinen" wie dem Fomag deutlich vor der Konkurrenz bewertet. Wobei ich sagen muß, daß das AF-S 2,8/70-200VR von Nikon auch nicht weit davon entfernt ist. Lediglich das Canon 70-200 L IS ist hier um einiges schlechter.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten