Hui! Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Zitat:
Zitat von kugelfisch
Schau dir mal bei vrweb den "DSL fair" an. Da zahlst du bis 500MB nur den DSL Anschluß. 500 MB reichen fürs normale surfen aus, und wenn du doch mal drüber kommst zahlst du 9,90EUR.
|
Das habe ich mir eben kurz angesehen.
Hmmm, der einzige Unterschied zum GMX Angebot ist die um 1 Jahr kürzere Laufzeit und auf der anderen Seite die Limitierung auf 500MB.
Die Grundgebühr muß ich bei VRweb auch zahlen. Okay, da ist es eine 1000er Leitung mit nur EUR 17,- pro Monat statt EUR 20,-.
Andererseits sind die 500MB beim VoIPen sicherlich auch schnell wegtelefoniert, dann ist es wieder teuerer.
Ansonten klingt der Tenor ja nicht so rosig was das telefonieren über eine 384er Leitung angeht. Hmmm hmmm... grummel brummel... schade eigentlich.
Aber ich werde mal versuchen aus GMX irgendwie noch was rauszukitzeln. Es soll ja einige Leute geben, bei denen hat die Abfrage nur 384 kBit ausgespuckt und im real life hatten die dann doch mehr Durchsatz. Na mal sehen...
Das GMX, WEB.de, 1&1 und andere als "United Internet" auftreten war mir bekannt... aber muß das unbedingt schecht sein? Sollte doch technisch keinen Unterschied machen oder (also z.B. im Vergleich zu anderen Anbietern)?
Was mich wundert ist aber auch folgendes -> Bei der t-com.de kann man zur normalen DSL Verfügbarkeit noch die "neue 16.000er Verfügbarkeit" abfragen (eine separate Abfrage). Dort steht dann, daß mein Anschluß Ende August 16.000-ready wäre. Also scheinen die ja unser Popeldorf doch irgendwie auszubauen in Zukunft... oder wie hat man das zu verstehen?
Na mal sehen, die erste Euphorie ist jedenfalls bei erstmal gedämpft worden - was sicherlich auch ganz gut so ist.
Gruß Markus