Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2006, 00:16   #6
neo2006
 
 
Registriert seit: 12.04.2006
Ort: Jetzt wo anders in Hessen
Beiträge: 452
Da fällt mir noch etwas ein, Du kennst sicher diese kleinen Beutelchen die man in div. Verpackungen vorzugsweise aus Übersee findet.
Ich meine dieses Trockenmittel heißt glaub ich "Blaukieselgel" oder so ähnlich, normalerweise landen diese Beutel ja im Müll.
Wer aber weiss wozu diese benutzt werden und wie man diese wieder Aktivieren kann ist in einem solchen fall klar im Vorteil.

Also wenn Du solche Beutel hast oder Dir besorgen kannst (Elektronikbastel-Shop), bei gebrauchen lege diese ca. 1-2Std. bei ca. 125°C in den Backofen.
Dann gibt das Gel die aufgenommene Weuchtigkeit wieder ab und kann erneut genutzt werden, oder wenn Du neue bekommen kannst(Sollten aber in einer Tüte verschweißt sein sonst auch ab in den Backofen) .
Gibst Du diese mit Deiner Kamera in einen PE-Beutel den Du Luftdicht verschliesst, je mehr dieser Beutel Du verwenden kannst um so schneller werden diese die Feuchtigkeit aus der Kamera aufnehmen.
Sorry das kann aber auch 2-3Tage dauern.

Gruß Neo

PS
Also bei dem Tipp mit dem Alkohol hätte ich meine Bedenken, ein Händy ist keine Kamera.
Diese hat ein Objektiv das aus und einfährt somit auch ein Gertiebe, dass hat aber immer auch Fett zur Schmierung.
Und Alokohol löst ja bekanntlich Fett somit wäre das Getriebe ohne Schmierung, und wo sich dann das Fett überall sich absetzt will ich mir gar nicht vorstellen.
neo2006 ist offline   Mit Zitat antworten