Hallo,
wenn Du im M-Modus 6 Sek. Belichtungszeit einstellst, mußt Du die Blende ziemlich stark schließen, damit das Bild nicht überbelichtet ist. Mach doch mal folgendes: Stell die Kamera auf P (grau) und lass Dir ein paar Werte für Blende und Verschlußzeit vorschlagen. Ausgehend von diesen Werten kannst Du dann entweder in den Halbautomatiken (A bzw. S) oder im M-Modus ein paar Experimente machen. Wie schon erwähnt, werden bei Wasserfällen gerne längere Belichtungszeiten verwendet, damit man die Bewegungsunschärfe des Wasser abbilden kann. Stell die Kamera auf S. Dann kannst Du die Verschlußzeit vorwählen und die Kamera liefert eine passende Blende dazu. Spiel einfach mit den Belichtungszeiten rum, bis Du ein Bild bekommst, dass Deinen Vorstellungen entspricht. Dann kannst Du in M mit der Verschlußzeit noch verschiedene Blenden ausprobieren. Falls die Bilder dann immernoch zu hell sind, mach eine Belichtungsreihe (s. Handbuch) und korrigiere ggf. über die EV-Korrektur. Bei all diesen Experimenten sollte die ISO-Einstellung die gleiche bleiben, je nach Beleuchtung 100 oder 200.
Viel Spaß beim Experimentieren!
|