Ich habe einige sehr alte AF-Minolta-Objektive günstig erstanden,
um mein Brennweitenbreichsloch aufzufüllen.
Nun habe ich dazu 3 verschiedene Fragen an Euch:
1) Womit genau werden ( wurden ) diese Objektive innen
geschmiert, damit der Tubus beim Zoomen leichtgängig bewegt werden kann
2) Ich habe 2 gleiche Objektive davon, die sich "nur" in der SN unterscheiden,
das eine funkt. mit ADI und TTL bestens, das andere nur mit TTL, wie ist das
theoretisch zu erklären
3) Bei manchen ist ein Objektivrückdeckel LR-1000 dabei,
der aber NICHT vollständig zu passen scheint ?
( Blende öffnet sich nur zur Hälte ), ist das
Ding aus der pre-AF-Ära