Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2006, 13:20   #4
daniel kuhne
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31737 Rinteln
Beiträge: 385
Hallo zusammen

Ich kann nur von Canon-6MP-1,6er-Crops und -FF's reden.... aber gerade im normalen Brennweitenbereich bis 100mm kann ich bei EOS 5D-Aufnahmen dreimal mehr Details ausmachen, als z.B. bei 300D- oder 10D-Aufnahmen!
Ist schon der Hammer.... doppelte MP's, geringere Pixeldichte, höhere per Pixel Sharpnes und 3x soviel Detail-Informationen

Also FF ist nicht nur Glaubenskrieg!
Mit der Pixeldichte ist irgendwann Ende im Gelände.... ähnlich dem Motto "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" .... oder warum bastelt Nikon wohl am Fullframe??

PS: Vignette ist Nebensache.... da in RAW geschossen, sind meine Aufnahmen davon mit einem Mausklick befreit.
Zu Grunde liegt das Canon 50mm 1.8 ..... also keine High-End-Linse.
Auch so sind die Anforderungen an die Linse erst bei 30mm und weniger stark (Stichwort: Randunschärfe). Mein Immerdrauf: Sigma 24-70 f/2.8.
Selbst Scherben und preiswerte Objektive bringen an der 5D ähnlich Ergebnisse wie am Crop (Voigtländer Macrodynar 100mm f/3.5 oder Canon 100-300 USM).... wenn man natürlich das Sigma 100-300 f/4.0 davorpackt, sieht das Ganze schon anders aus
Das Sigma entfaltet dann seine ganze Herrlichkeit (am Crop haben sich die Linse bis auf CA's beim Canon nichts geschenkt... AF und Schärfe waren auf einem Level!).

Das nur so als kleiner Überblick
__________________
Gruß, Daniel
daniel kuhne ist offline   Mit Zitat antworten