Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.05.2006, 16:41   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von georges
Das Pentax-Bajonett ist neben M42 ,das kompatibelste System überhaupt.
Jepp - man stelle sich zum Vergleich mal vor, wir könnten die alten Objektive für's SR-Bajonett ohne Adapter am Dynaxsystem verwenden. Der AF-Konverter, der nicht nur die Brennweite der alten Schätzchen verlängert, sondern auch AF ermöglicht, ist ebenfalls einzigartig. Was Gebrauchtangebote (zumindest an AF-Objektiven) angeht, ist man z.B. bei Minolta aber wohl trotzdem besser dran.

Zitat:
Hätte Pentax die Kamera vor einem halben Jahr auf den Markt gebracht,hätte es vermutlich nicht so einen Run auf die KoMi Restbestände gegeben.
Gut möglich. Ich hätte sie mir sicher auch näher angesehen. Mit den Neuvorstellungen könnte Pentax aber vielleicht wegen der 6 MP Probleme kriegen - das Thema spielt nunmal nach wie vor eine Rolle bei der Kaufentscheidung, speziell bei Neueinsteigern.

Schön bei Pentax ist z.B. -neben der Objektivkompatibilität- auch das Blitzsystem: Pentax ist der einzige Hersteller, an dessen DSLRs auch ältere (Pentax-kompatible) TTL-Blitze funktionieren, ohne dieses nervige Vorgeblitze (obwohl man das mit modernen Geräten auch haben kann). Warum das, wo das doch angeblich wegen der mangelnden Reflektivität der Sensoren nicht funktionieren soll? Nun, Pentax hat den zusätzlich benötigten Blitzbelichtungssensor (für'n paar Euro fuffzig) -anders als alle anderen- nicht eingespart, zum Vorteil der User (aber vielleicht zum Nachteil der Verkaufszahlen für eigene aktuelle Blitzgeräte). Und so kommt man auch mit sehr günstigen, älteren Blitzen bei Pentax in den Genuss der TTL-Steuerung ohne Vorblitz - wie gesagt, das kann sonst keiner. Dazu Belichtungsmessung, Schärfeindikator, bzw. Schärfefalle mit manuellen Objektiven, Energieversorgung mit normalen Mignonzellen (Geschmackssache), wechselbare Mattscheiben (Schnittbild, Gitterlinien ...), sehr kompakte Gehäuse (auch Geschmackssache) und sehr gute Sucher (wohl mit Minolta vergleichbar). Ist schon ein feines System, ich wünsche Pentax viel Erolg damit. Mit Tokina haben sie ja auch einen starken Partner was Objektive angeht, wobei ihre eigene Objektiventwicklung jedoch leider etwas eingeschlafen zu sein scheint (aktuell weist das Pentax Objektivprogramm einige Lücken auf) und Samsung als Partner für die Elektronik (aber wohl offensichtlich noch nicht für passende Sensoren, auch die Samsung Prosumer 815 setzt ja noch auf den alten Sony 2/3" Chip).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten