Wie wärs mit
1. Adobe Bridge (RAW Einstellungen wo nötig, sonst auto; Sterne-Bewertung; IPTC Metadata einfügen, ev. mit Templates; Stichworte)
2. Aus Bridge den Photoshop 9 (CS2) Image Processor drüber jagen zum konvertieren nach TIFF und/oder JPEG. Ueber Actions kann man dabei auch z.B. schärfen oder was immer man will.
3. ... das wars eigentlich schon.
Dazu muss ich sagen dass ich ca 90% der Bilder über die automatischen Einstellungen des ACR (Adobe Camera Raw) gut hin kriege. Die restlichen 10% werden im ACR ge-finetuned (Schritt 1).
In seltenen Fällen werden die TIFFs noch nachbearbeitet. Dies gilt vor allem für HDR und Panoramas.
Schärfen tu ich nur a) runter-gescalete jpegs bvor sie ins Web kommen; b) fertige jpegs in voller Auflösung für Abzüge oder "Kunden"; also in jedem Fall erst wenn das Bild nicht mehr bearbeitet wird.
|