Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2006, 19:49   #455
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von harumpel
Oha, wenn ich mir nur die Kette unten links angucke... Schön, dass es die Möglichkeit gibt F2.8 anzuwählen, aber ob man das wirklich tun sollte?
Die Kette in der linken unteren Ecke ist recht unscharf bei Blende 2.8 und das fällt sofort auf. Das kann man aber auch nicht erwarten, daß die scharf wird. Ich möchte da wirklich mal das 28-70G sehen. An der Oberseite sieht man bei Blende 2.8 massive CAs und die dürften der entscheidende Grund auch für Schärfe-Einbußen bei Offenblende sein. Bei schwachem Licht, wo es solch starke Kontraste nicht gibt, gibt es keine CAs und man hat - von den seitlichen Rändern abgesehen - ein ziemlich scharfes Bild. Die Beobachtung habe ich auch bei meinem Sigma 20mm/1.8 gemacht. Bei starken Kontrasten und Offenblende ist es ziemlich weich, bei Nachtaufnahmen und Offenblende ist es hingegen sehr scharf. Natürlich muß man da wieder die seitlichen Ränder davon ausnehmen. Die Offenblendschwäche hat also hauptsächlich ihre Ursache darin, daß man die Offenblende unter Bedingungen testet, wo man normalerweise keine Offenblende verwendet. Ich werde später mal Inneaufnahmen bei Offenblende präsentieren. Das gibt's dann allerdings keine Vergleiche mit Blende 5.6, wo das Objektiv dann auch am Rand voll scharf ist (mit Ausnahme vielleicht der Ecken, wo man dann Blende 8 braucht).
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links