Die Idee an sich ist gut, ich hatte selbst mal eine Version von Windows XP, die angeblich nicht legal war (war sie aber wohl, wie sich dann rausgestellt hat).
Was aber macht MS mit den Daten, die sie von den potentiellen Käufern bekommen? Immerhin muss man ja wohl seine Anschrift usw. preis geben und damit hat MS doch theoretisch die Möglichkeit, gerichtlich oder wie auch immer dagegen vorzugehen oder?
|