Thema: ADI-Fakten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2006, 14:40   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die D7d (bei der weiß ichs) und vermutlich auch die D5d haben eine "Datenbank" der Minolta-AF-Original-Objektive, die es ihnen erlaubt, anhand der Stellung des AF die Entfernung festzustellen, auch wenn das Objektiv keine "D"-codierung hat.
Das geht zwar nicht so genau wie mittels "D-Funktion" aber doch ziemlich genau, sodass es eigentlich sehr gut funzt solange man sich nicht in den absoluten Grenzbereichen bewegt.

Ich habe das mal mit etlichen meiner alten Schätzchen probiert und das klappt wirklich prima.
Mit den Sigmas geht es natürlich nicht, denn über diese Linsen weiß die Datenbank der Kamera nichts.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links