ich suche ein Teleobjektiv für die Sportfotografie (Motorsport wie Kart, Rallye oder auch Jugendfußball direkt am Spielfeldrand).
Zunächst einmal wünsche ich mir dafür einen schnellen Autofokus, was ja beim Minolta-Bajonett nicht ganz so einfach ist da es praktisch keine Objektive mit Ultraschallmotor gibt.
Wenn ich in der Objektivdatenbank schaue steht bei den meisten Objektiven "langsamer AF"
Des weiteren benötige ich eine nicht allzu große Anfangsbrennweite - 100mm ist mir zu "lang", da so ein Rallyeauto schon mal schnell recht groß wird wenn man nahe an der Strecke steht.
[color=#]Da kann ich dir nur abraten bei Rallys nahe ran zu gehen, und meistens ist da auch großräumig abgesperrt, aus guten grund. Ich würde da eigentlich ab 70 mm bis 300 mm bevorzugen. Um mich eben durch die brenweite ran zuarbeiten. Bei front aufnahmen ist das sowieso kein Problemm. von der seite eher schon. Beim Fussball brauchst du eigentlich unter 100 mm gar nicht anfangen, da ist ja dein arbeitsbereich sehr klein, ich were da extra für Fussball jetzt aufrüsten auf bis zu 400 mm Brenweite . ( Cosina 100 - 400, sehr günstig, und gerade noch zu brauchen, am ender der woche kann ich da mehr berichten )[/color]
Bzgl. Lichtstärke, Schärfe etc bin ich Kompromissbereit, ich hoffe auf gutes Licht und da wird abgeblendet (Motorsport-Fotografie mit Blende 3,5 ist eh' Quatsch, dann habe ich Bewegungs- UND Tiefen(un)schärfe in einem Bild - wie sieht das denn aus?)
Naa da haste wohl was falsch verstanden, schau mal auf die Presse futzi, die kämpfen um jede Blende mehr. Denn je gröser die Blende um so schneller der verschluß bei selben bedingungen, habe da ein sigma 75 - 200 ".8 bis 3.5 besorgt ( uhr alt und nicht jedes läuft an der digitalen ) klasse gerät für den Preis !
Meine Idee: Objetive, bei denen der AF-Mechanismus nich viel bewegen muß dürften schneller sein -> also sollten "DSLR-only"-Objektive schneller sein.
Als Objektiv habe ich daher das Sigma 55-200 DC im Auge, von Tamron gibt es ein ähnliches Modell. Leider sind beide Objektive nicht in der Objektivdatenbank. Meine Frage daher:
- hat jemand so ein Objektiv (evtl. an einen Nikon oder Canon, da schein das Objektiv üblicher zu sein)
- verglichen mit dem Ofenrohr (70-210/4) und dem Sigma 70-300 APO: ist es wirklich schneller? Und um wieviel schlechter sind die Bilder?
Ich habe derzeit ein altes Tokina 70-210/4-5.6 da ist der AF lahm und die Bildqualität ist "so lala". Da hilft auch kein massives Metallgehäuse. War halt Billig ;-)[/quote]
Du wirst für deine Preisvorstellungen große kompromisse eingehen müssen, weil das Lichtstarke , gute abbildungsleistung, und schärfe nicht mit deinen Vorstellungen zu realisieren ist. Mein Tip, mal einen stamtisch besuchen und objektive probieren. Aber Vorsicht erhöhte suchtgefahr !!