Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2006, 21:53   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Wieso Crop-Faktor

Zitat:
Zitat von stivi
Halli Hallo

Eigentlich ist mir die Frage ja selbst klar. Ich weiss was der Crop-Faktor ist.
Aber, wieso gibt es diesen lästigen Crop-Faktor bei den DSLR's immernoch? Warum können die Hersteller nicht einfach einen Sensor reinbasteln, der dem KB entspricht?
Koennen Sie doch - ist wie immer alles eine Preisfrage. Das Problem ist das sich der CCD-Sensor anders verhaelt, als ein herkoemmlicher Film. Der CCD erwartet an jeder Pixelstelle einen senkrecht zur CCD-Ebene einfallenden Lichtstrahl. Das funktioniert aus verschiedenen Gruenden (u.a. zu kleiner Bajonettdurchmesser, Qualitaet der Objektive) jedoch nicht mehr so gut in den Randbereichen des Sensors. Hier gibt's dann oft graessliche Bildfehler.

Zitat:
Ich bin echt am verzweifeln. Habe heute mein Zenitar 16mm/2.8 bekommen. War zuerst begeistert. Dann hab ichs zum Test mal an die alte analoge geschraubt....ich könnte weinen :'(
Ja, das ist eben ein "Nachteil" von APS-C Sensoren, was dann teure Investitionen in Super-WW erforderlich macht.


Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links