Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2006, 22:48   #6
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Hallo,
es gibt nichtts, was es nicht gibt. Gerade bei PCs.
Der Kartenleser ist ja schon ausgetauscht. Daher würde ich als zweiten (billigen) Schritt eine PCI-Karte mit USB 2.0 Ports kaufen und die internen USB-Ansschlüsse im Bios abschalten. Die Karte mit 4 externen Ports und meist einem internen kostet so etwa 15.- Euro. Dann hast Du zumindest diese Fehlerquelle mal eliminiert.
Geht natürlich nur, wenn noch ein PCI-Steckplatz frei ist.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten