Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2006, 10:27   #2
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo Roland!

Eigentlich sollte es ganz einfach sein: Du nimmst - an der D7D - ein Makroobjektiv und fotografierst damit an der Nahgrenze ein Lineal, idealerweise im Querformat. Dann kannst Du im Bild die Größe des abgebildeten Ausschnitts problemlos ablesen (bei meinem Cosina-Billigmakro mit Vorsatzlinse waren dies genau 24 mm).

Nun dividierst Du ganz einfach die Breite des Sensors, also 24 mm, durch die größe des Ausschnitts. Et voilà: in meinem Fall ergab sich genau 1:1.

Sollte eigentlich mit jedem Objektiv funktionieren.

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten