Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2006, 07:25   #78
baeckus
 
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 24
Hallo A2 Freak!
Zitat:
Selber konnte ich das bei 11 verschieden eigenen Minolta-Modellen aber erst 2 Mal am eigenen Leib feststellen. Die anderen 9 Kameras haben zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert.
So kenne ich Minolta auch - aus alten Zeiten.
Deshalb war ich ja auch so erstaunt als ich mich Ende letzten Jahres verstärkt über die DSLRs von KoMi informierte, in mehreren Foren über einen unheimlich hohen "Krankenstand" zu lesen.

Und ob Ihr es hören(lesen) wollt oder nicht:
Die Einsteigerklasse unterscheidet sich von der Gehobenen recht selten was die nominelle Qualität der Dateien angeht.
Schärfe, Kontrast..... auf Null oder sogar in den Minusbereich und die meist baugleichen Prozessoren (Canon,Minolta) der Einsteiger und "Semi" produzieren hintenraus die gleiche Datei.In Raw erst recht...
Der Weg bis zum geknipsten Bild, sprich Automatik und Motivprogramm, oder Hirnschmalz und Fotowissen, Gehäusequalität und oft Speichergeschwindigkeit sind die Hauptunterscheidungsmerkmale.

Vieleicht habe ich mich mit dem einordnen der Bildqualität der D7d ins Einsteigersegment etwas unklar ausgedrückt.
Ich meine die Qualität der von mir gesehenen recht orginären Dateien entspricht dem momentanen Marktpreis dieser Kamera.
Ich lasse alle anderen Dinge wie Antiwackel im Positiven, miese Objektivauswahl im anderen absichtlich Aussen vor.

Ciao baeckus
baeckus ist offline   Mit Zitat antworten