Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2006, 22:18   #10
Wolpertinger
 
 
Registriert seit: 10.01.2004
Beiträge: 140
Hallo Freunde,
das Thema kommt mir wie gerufen. Habe den Auftrag bekommen und auch gerne angenommen ein paar Bilder auf der Hochzeit meines Patenkindes zu machen. Die allgemeinen Bilder sind nicht besonders schwer, da gehts eigentlich nur um den Eriinerungswert und dass jeder erkennbar ist.

Doch zum einen besteht der Wunsch des Brautpaares, jedes Pärchen bzw. Familie die da ist einzeln in einem Album zu verewigen, wird warscheinlich in einem Raum passieren.
Zum zweiten will ich mich mal (obwohl ohne Ahnung, habe ich den Wunsch das mal zu versuchen in einem Anflug von Größenwahn geäußert ) in der Portraitfotografie versuchen.

Die Tipps mit dem Reflektor sind schon hilfreich, doch habe ich noch Fragen dazu.
@Dance: Im Freien wirst Du warscheinlich den natürlichen Lichteinfall auf das Brautpaar reflektieren. Geht das in einem Raum auch mit dem Blitz. Habe einen 5600HS?

@alle: Eine Frage noch zu den Objektiven, welches würdet Ihr benutzen?
Habe folgende Objektive an einer D7D:
Komi 18-200 / 3.5-6.3 (D) DT
Komi 17-35 / 2.8-4.0 (D)
Komi 28-100 / 3.5-5.6 (D)
Komi 75-300 / 4.5-5.6 Macro

Welche Brennweite würdet Ihr wählen? Eher kürzer oder weiter?
Der Hintergrund wird Parkanlage und/oder Bruchsteingemäuer sein.

Was bringen die Festbrennweiten außer der Lichtstärke?
Welche Brennweite (um die 25, um die 50 oder um die 100 mm KB) wäre für die Fotografie der Portraits des Brautpaares ideal?

Wie gesagt, mache Portraitfotografie das erste mal und bin um jeden Tipp dankbar.

Gruß Peter
Wolpertinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links