Zitat:
Zitat von baeckus
Ich fotografiere seit 30 Jahren, habe Praktika, Canon,Olympus,Contax Ausrüstungen besessen oder besitze sie heute noch, als Schüler und Azubi habe ich einem Fotogeschäft als "Eventfotograf" gejobb und dort mit Mamiya, Haselblad ,Leica und meinen Canons gearbeitet(die ich dort zum Teil abarbeitete)- ich kenne von keiner dieser Firmen die Werkstattadressen.
Ich möcht halt fotografieren und keine Postpäckchen verschicken.
|
Ich habe rund 13 Jahre im Fotohandel gearbeitet, ich kenne alle Werkstattadressen. Weil es bei jedem Hersteller defekte Kameras gibt. Und weil ich dies nicht verhindern kann, wähle ich eine Marke, deren Service okay ist. Und der war es bei Minolta fast immer. Selber konnte ich das bei 11 verschieden eigenen Minolta-Modellen aber erst 2 Mal am eigenen Leib feststellen. Die anderen 9 Kameras haben zu meiner vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Und ob eine Kamera ein Einsteigermodell ist oder nicht, ist mir wurscht. Ich verdiene auch mit den Bildern aus A2 und D5D Geld, weil meine Kunden das fertige Bild interessiert, und nicht die Kamera, mit der es entstanden ist.
Letztendlich soll jeder das kaufen, wo er Spaß dran hat. Ich habe es getan.
PS: Langsam muß ich mal meine D5D testen, nach einer Woche und knapp 2000 Aufnahmen kein FF oder BF, da kann was nicht stimmen...