Zitat:
Zitat von Lukaszek
Hoffe das hört sich jetzt nicht total verrückt an 
|
Irgendwie schon
Also, mal glatte Zahlen damit ich kopfrechnen kann

:
Wenn Du ein 1000*1000 Bild auf 25% verkleinerst bekommst Du 250x250. Wenn du 250x250 aus dem 1000x1000-Original
ausschneidest hast Du natürlich einen anderen Inhalt.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? Der Sinn der Verkleinerung vor der Bearbeitung erschliesst sich mir nicht so ganz.
Bearbeitungen sollten grundsätzlich in der Originalgrösse gemacht werden (Original nicht überschreiben).
Workflow bei mir:
(1) Originale bleiben Originale in Verzeichnis mit Tagesdatum&Thema
(2) Die Bilder zur Bearbeitung werden in ein Unterverzeichnis "Bearbeitung"
kopiert und während/nach der Bearbeitung als .psd gespeichert. Duplikate der Original-jpg in diesem Verzeichnis werden dann gelöscht.
(3) Aus der bearbeiteten .psd werden JPG's in voller Auflösung in ein Verzeichnis PRINT und herunterskaliert/nachgeschärft in ein Verzeichnis WEB generiert und von dort aus zum Belichten bzw. auf den Webserver gebeamt.
Wenn ich nicht gross bearbeite:
(1) Kopie des Originals in WEB
(2) Dort per Batch für Web verkleinert / geschärft
(3) schubbs auf den Galerieserver