Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2006, 06:52   #7
Dance1306
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
Also wir haben (Kollege mit der 7d und ich mit der D7D) ein Hochzeitsshooting gemacht, für einen Freund.

Einen Blitz zu haben ist ja generall schon mal ok, aber wir haben noch mit einem Reflektor gearbeitet. Der Reflektor gibt je nach verwendeter Farbe (gold/silber/weiß) eine schöne Farbe ins Gesicht, hellt es auf und man läuft nicht Gefahr, das wegen dem Blitz das Brautppar eventuell die Augen geschlossen hat. Besonders gut gefallen hat uns der Lichteffekt mit dem goldenen Reflektor, bei weiß und silber wurde das Brautpaar teilweise zu blass/hell.
Einen Assi, den man einweisen kann mit dem Reflektor braucht man da natürlich auch, naja aber den braucht man eh um das Brautpaar immer ein wenig zu stellen.
Wir hatten so einen Reflektor nur etwas kleiner
Reflektor

Als Blitz haben wir auch mit dem HS5600 gearbeitet, da kann man dann auch mit nem Omni Bounce arbeiten, das gibt dann nicht solche Schlagschatten und macht den Blitz weicher. der 5600 schafft locker 5-6 Meter, naja aber der kommt für dich ja nicht in Frage. Vielleicht auch mal schauen, ob ein Studio gibt, was auch Equipment vermietet, ich habe mal gehört, das es sowas geben soll.

Vielleicht gibt es ja auch aus dem Forum jemand nettes aus Deiner Nähe, der helfen kann. Unbeteiligte (also keine Familie/Freunde) sehen oftmals besser, wenn etwas nicht so vorteilhaft ist von der Positionierung.

Ach ja und wenn es Grupppenfotos geben sollte, ruhig etwas Zeit investieren und peinlich darauf achten das keine Köpfe verdeckt sind.
Man Ärgert sich später, ich kenne das aus eigener Erfahrung.
__________________
Gruß Michael
Dance1306 ist offline   Mit Zitat antworten