Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2006, 09:15   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Dieser Trick hat einen Bart, ist aber dennoch gut (wenn das Objektiv mitspielt).

Natürlich stimmt die Therorie mit der hyperfokalen Distanz, Du mußt nur für Dein System, Deine Augen und Deine Art, Bilder zu betrachten einen geeigneten max. zulässigen Zerstreuungskreisdurchmesser wählen.
Wenn Du mit der Nase auf dem Bild die Schärfe prüfst, wird die Tiefenschärfe deutlich kleiner.

In den Rechnern sind üblicherweise Werte eingesetzt, bei denen mit normale Sehkraft und einem Betrachtungsabstand entsprechend der Bilddiagonale das Auge nicht mehr zwischen perfekt scharf und gering unscharf differenzieren kann.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links