Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2003, 21:22   #5
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Niklas,

gratuliere dir erstmal zum Kauf deiner Kamera und willkommen im Forum!

Zu deiner Frage, die läßt sich leicht mißverstehen. Meinst du das du beim fokusieren nicht erkennen kannst ob's den scharf ist oder auf dem gemachten Bild die Unterschiede zwischen Vordergrund und Hintergrund nicht genug differnziert sind?
Ist des erste deine Frage, kann ich im wesentlichen sagen das du mit diesem Phänomen mehr oder weniger bei allen Kameras konfrontiert bist die einen elektronischen Sucher benutzen. Technisch gesehen werden mehrere Pixel aus der Aufnahmen auf einige Wenige im Sucher oder am Display reduziert. Dagegen kannst du die Sucherlupe (heißt die so?) einsetzten, womit du eine bis zu 4-fache Vergrößerung des akutellen Bildes bekommst.
Ist das zweite deine Frage, gehts in Stück weit tiefer in die Kameratechnik hinein. Das mit der Schärfentiefe ist abhängig von der Sensorgröße. Die Dimage7/A1 - Serie benutzt einen Sensor der eine Bildwinkelverengung mit sich bringt (auch Brennweitenverlängerung genannt, ca. Faktor 4), damit hast du eine um diesen Faktor größere Schärfentiefe. Hattest du bei einer KB-Kamera z.B. eine Schärfentiefe von 3m bekommst du hier ca. 12 m.
Das mit den Akkus haben schon andere geschrieben, ich persönlich nutzte bis vor kurzem Ansmanns und Accupower mit mehr als 2000mAh. Bei sparsamen Einsatz des großen Displays und wenig Blitzen kam ich so auf etwa 200 Bilder am Anfang.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links