Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2006, 13:20   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Integral
Zitat:
Zitat von A2Freak
Ich denke, zum Soligor und Sunpak wirst Du hier kaum Erfahrungsberichte lesen könne, weil die Dinger keiner an der D7D nutzt.

Der Sigma EF-500 Super II funktioniert auch nur mit starken Einschränkungen.
ist das so, weil du ihn selber besitzt und diese einschr. auch konkret
aufzählen kannst, oder ist das die forums-meinung ?

die meinungen bez. sigma gehen von "super" bis "zum vergessen"

wenn du einschrä. KONKRET aufzählen kannst, wäre das toll ...
Ich hatte den Sigma letzten Sommer mit im Saturn, als sich meine Freundin ihre Z5 gekauft hat. Der Verkäufer hatte behauptet, der Sigma funktioniert auf der D7D. Nachdem er meinen Blitz auf seiner Vorführ-D7D ausprobiert hat, behauptet er es nicht mehr.

Der Blitz haut die volle Leistung raus, die Bilder waren hoffnungslos überbelichtet. Auch an der Dimage Z5 gibt es das gleiche Problem. Im HSS-Modus soll der Blitz halbwegs arbeiten, aber auch nicht zufriedenstellend.

Ich habe dann im Dezember einen fast neuen 5600 gekauft, der Sigma ist vor ein paar Wochen an einen A2-User aus dem Forum gegangen. An der A2 funktioniert er auch ganz gut. Aber Minolta hat wieder an der Elektronik gedreht, so daß ab DxD, Dimage Z5 & 6 der Sigma kaum vernünftig arbeitet.

Bei den Metz-Adaptern das gleiche Problem.

An Deiner Stelle würde ich mit der D7D zu einem Händler gehen, der die von Dir favorisierten Geräte hat und selber testen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten