Moin,
eigentlich ganz einfach, nur....manchmal schwer zu verstehen

)
es gibt bei Bildern die ..."Monitoransicht"...in Pixeln
und die "Ausgabe für Druck"...in Zentimetern
auf dem Moni siehst du immer nur Pixel....
das der Monitor üblicherweise 96/72 Dpi hat....
wirken die Bilder sehr groß bei 100% Zoom
Die "Ausgabe für Druck"...hat aber mit dem Monitor nix zu tun!!!
du must , z.B. in Photoshop unter Bildgröße===> Haken weg bei ===> neuberechnen===> 300 Dpi eingeben....
dann schauen was sich im feld oben tut???
dort springen dann die Zentimeter von (vorher 96/72) auf die richtige Bildgröße bei 300 Dpi
man nennt das Datenverdichtung....
vorstellen kann man sich das "umgekehrt" wie beim Vergrößern im Labor...
dort hast du ein "hochaufgelöstes" Dias oder Negativ mit "Informationsverdichtung"....(von etwa 2.500-3.000Dpi)
und projezierst das nun auf eine Fläche von 24x30 bei etwa 300 Dpi
also der umgekehrte Prozess....???
Mfg gpo