Thema: Speicher?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2006, 07:55   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Meine Theorie zu diesen Abstürzen, die auch bei anderen Kameras vorkommen, ist, daß diese genau dann vorkommen, wenn die Microdrives zuviel Energie verlangen, der Stromkreis kurzfristig zusammenbricht und die Kamera dadurch in einen undefinierbaren Zustand gerät. Normalerweise meldet die Kamera eine leere Batterie und schaltet sich ab, wenn sie feststellt, daß nicht mehr genügend Energie vorhanden ist, um mit eventuell auftretende Stromspitzen fertig zu werden. Um möglichst viele Bilder aus einer Batterie herausholen zu können, werden diese Stromspitzen knapp kalkuliert. Offenbar kalkuliert man hierbei immer mit den stromsparenden Flash-Karten der Markenhersteller und empfiehlt auch nur diese. Die Strom fressenden Microdrives hat offenbar keiner auf der Rechnung und deswegen gibt es dann gelegentlich Ärger.
Wenn meine Theorie korrekt ist, dann müßten die MD-Fehler bevorzugt auftreten, wenn die Batterie nicht mehr so frisch ist. Ich selber habe keine Microdrives.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten