Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2006, 15:56   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Sigma EX 2,8/105 Macro M/AF

Zitat:
Zitat von NeoMaikel36
erst gestern zugesandt und ich war zuerst überrascht, dann verärgert.
Leider habe ich bei der Bestellung nicht korrekt hingeschaut und ich
bestellte und bekam das Sigma EX 2,8/105 Macro M/AF von einem
Online Fotogeschäft geliefert.
Wie nun, hast du nicht richtig hingeschaut, oder hat der Händler falsch geliefert? Kein ganz unwichtiger Punkt meine ich.

Zitat:
Vielleicht ist es euch ja schon aufgefallen
aber bei meiner Neuerwerbung fehlt das Kürzel "DG"was ja wohl
für digitale Fotografie vorteilhaft wäre. Ich wußte nicht das
es dieses überhaupt ohne "DG" gibt, da ich annahm und auch gelesen
habe, dass dieses Objektiv eine Neuentwicklung extra für digitale
Kameras wäre.
Hier das non-DG

Hier das DG

Ausser bei der DG-Vergütung und optischen Unterschieden der Fassung sind die identisch (ob es bei der Elektronik Unterschiede gibt muß Spekulation bleiben). Sigma macht viel Tamtam um ihr Kürzel "DG", aber letztendlich ist das nur eine besondere Vergütung der Hinterlinse, die Reflexionen zwischen ihr und dem Sensor (der in der Beziehung auffälliger als Film sein soll) verhindern/vermindern soll.

Eigentlich alle Fotografen in Foren sind sich einig, daß diese Vergütung nicht wirklich eine Rolle spielt, bzw. man keinen Unterschied wahrnimmt.

Zitat:
Meine Frage an Euch: Ist es ein veraltetes Objektiv für analoge
Kameras und wenn, ist der Unterschied wirklich so gravierend ??
"Veraltet" wäre etwas zu drastisch formuliert, es gibt halt eine neuere Version. Ob die besser ist, ist aber zweifelhaft.

Zitat:
Weil ich überlege nun (14 Tage Rückgaberecht) ob ich es behalten
oder zurücksenden soll und mir eines mit der Bezeichnung "DG"
zukommen lasse.
Das musst du entscheiden. Wenn das DG teurer ist würde ich zum non-DG greifen, bei Preisgleichheit würde ich zum DG greifen (weil es ja vielleicht doch was bringen könnte, spätestens als Argument beim Wiederverkauf oder bei Kompatibilitätsfragen mit künftigen Kameras).

Bedenke aber auch, ob es fair ist, den Versender die Konsequenzen für deine Unachtsamkeit tragen zu lassen, auch wenn man natürlich als Verbraucher das Recht auf die Rückgabe ohne Begründung hat. Letztendlich wirkt sich die Nutzung dieses Rechts aber auf alle Preise aus, möglicherweise bekommt der nächste Käufer auch ein benutztes Objektiv - das würdest du ja vielleicht auch nicht wollen, oder? Es ist übrigens auch möglich, daß der Händler dir evtl. bereits zu findende Nutzungsspuren in Rechnung stellt.

Lange Reder, kurzer Sinn: ich würd's nicht umtauschen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten